Hattersheim - Mainanker

Historisch - Einzigartig - Geradlinig
Direkt am Main, in einem Quartier mit Geschichte!

Shortfacts
Wohnkompanie Rhein-Main
Projektstandort: Hattersheim
Jahr: 2023
ca. 11.025 m² oberirdische BGF
Planung von drei Mehrfamilienhäusern

Vor den Toren Frankfurts liegt das ehemalige Gelände der Phrix-Werke, direkt am Ufer des Mains und in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Flughafen. Das außergewöhnliche und geschichtsträchtige Industriedenkmal, auf dem insgesamt 3,5 Hektar großen Gelände, wird von der Prinz von Preussen Grundbesitz AG umgewandelt in die MAIN RIVERSIDE LOFTS. Der Bebauungsplan wurde von Albert Speer & Partner aufgestellt.

Auf 6.554 m² Grundstücksfläche, aufgeteilt in drei Baufelder, wurden insgesamt 146 Neubau-Wohneinheiten geplant. Die Wohnkompanie Rhein-Main, die dieses Teilstück entwickelt, beauftragt HS 02 mit den Planungsleistungen. Die Einfügung der Neubauten in das Kulturdenkmal erforderte hierbei viel Fingerspitzengefühl. Die Gebäude fügen sich in das Gesamt-Ensemble ein und verkörpern ein hohes Maß an Gestaltwert und Authentizität.

Baufeld I

BGF: ca. 3.170m² oberirdisch

29 Wohneinheiten

Das Baufeld I ist das erste von drei Neubau-Projekten auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Phrix in Hattersheim-Okriftel. Im Süden erstreckt sich das Grundstück bis zum neuen Rhein-Main-Radweg und gibt den Blick auf den Main frei.

Das Wohnhaus mit fünf Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss besteht aus Hauptgebäude und Ateliergebäude, welches nördlich an die neue Quartiersgarage anschließt.

Die Fassaden sind vollflächig in Klinker gestaltet und werden durch horizontal umlaufende Putzbänder in Deckenhöhe unterteilt. An den Ecken schieben sich weit auskragende Balkonplatten als Teil der Bänderung aus dem Gebäude. Absturzsicherungen werden durchgängig als filigrane Stabstahlgeländer vorgesehen.

Baufeld II

BGF: ca. 3.770m² oberirdisch

37 Wohneinheiten

Das Grundstück des Baufelds II befindet sich im Südosten auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Phrix in Hattersheim-Okriftel.

Das Wohngebäude besteht aus sechs Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Im Erdgeschoss befindet sich ein Parkgeschoss, welches sich im Norden in das Gelände schiebt und dort unterirdisch an den Bestand anschließt. Der Hauptzugang des Wohnhauses erfolgt über eine Freitreppe im 1.OG.

Wie bei Baufeld I wird die Fassade durch horizontal umlaufende Fassadenbänder in Deckenhöhe gegliedert. An den Ecken schieben sich weit auskragende Balkonplatten als Teil der Bänderung aus dem Gebäude. Absturzsicherungen werden durchgängig als filigrane Stabstahlgeländer vorgesehen.

Baufeld III

BGF: ca. 3.630m² oberirdisch

24 Wohnungen und Aparthotel mit 56 Gästezimmern

Das Baufeld III ist das dritte von drei Neubau-Projekten auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Phrix in Hattersheim-Okriftel.

Das Wohngebäude besteht aus drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die 1-Zimmer-Wohnungen im Erdgeschoss und 1.Obergeschoss werden von einem Betreiber als Aparthotel vermietet. In den beiden oberen Geschoßen befinden sich größere Wohneinheiten, unteranderem auch 6 Maisonetten.

Gestaltprägendes Element der Fassaden sind die horizontal und vertikal umlaufenden Fassadenbänder. Während Süd-, Ost- und Westfassade vollflächig mit Klinkerriemchen ausgeführt werden, wird die Nordansicht verputzt und lediglich die horizontale Bänderung durch Klinkerriemchen unterteilt. In Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt werden die Klinker in Anlehnung an die unmittelbare Umgebung ausgeführt.

Mehr Lesen
» Lieber Industriecharme als 08/15 « Frankfurter Neue Presse